Wandbild Streitfellner

Statuen und BilderHausbilder

Gemeinde: Bergheim

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Die Motive des Hausbildes wurden vom Künstler (Name unbekannt, stammte aus Vorarlberg und war zur Zeit der Erstellung des Wandbildes am Haunsberg in Obertrum ansässig) in Abstimmung mit dem Holznerbauer Johann Streitfellner ausgesucht und zusammengestellt. Insbesondere das Basilikamotiv war dem Holznerbauer wichtig, weil die Wallfahrtskirche Maria Plain für ihn eine Besonderheit darstellt. Die am Bild festgehaltene Gesamtdarstellung, entspricht nicht der Wirklichkeit, sondern es sind 4 Ansichtsmotive, die in künstlerischer Freiheit miteinander dargestellt sind. Am ehesten erinnert die Ansicht an den Weg von der Pfarrkirche Bergheim nach Maria Plain. Das Hausbild entstand ca. im Jahre 1987.

Beschreibung:

Am Wohngebäude des Holznerbauerngutes ist traufseitig, auf Höhe zwischen der unteren und der oberen Fensterreihe, ein unsigniertes Wandbild an der Fassade aufgemalt. Das Bild hat eine Rechteckform und ist an allen 4 Ecken, viertelkreisförmig nach innen eingebuchtet. Das Bild ist mit der Inschrift "Fam. Streitfellner" übertitelt und zeigt eine Landschaft, dessen Mittelpunkt die Basilika Maria Plain bildet. Im linken vorderen Teil ist die Ortskirche Bergheim und im rechten vorderen Teil ist eine kleine Rinderherde auf einer Wiese dargestellt. Im rechten Hintergrund des Bildes ist der Nockstein angedeutet. Somit sind hier 4 Motive zu einem Bild zusammengefasst.

Details

Gemeindename Bergheim
Gemeindekennzahl 50303
Ortsübliche Bezeichnung Wandbild Streitfellner
Objektkategorie 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder)

Katastralgemeinde Bergheim I -- GEM Bergheim
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer
Ortschafts- bzw. Ortsteil Lengfelden
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Mattseer Landesstr. 4
Längengrad 13.046974
Breitengrad 47.846667

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.16
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 2.66
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt --

Zustandsklassifizierung sehr gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Am Wohngebäude des Holznerbauerngutes ist traufseitig, auf Höhe zwischen der unteren und der oberen Fensterreihe, ein unsigniertes Wandbild an der Fassade aufgemalt. Das Bild hat eine Rechteckform und ist an allen 4 Ecken, viertelkreisförmig nach innen eingebuchtet. Das Bild ist mit der Inschrift "Fam. Streitfellner" übertitelt und zeigt eine Landschaft, dessen Mittelpunkt die Basilika Maria Plain bildet. Im linken vorderen Teil ist die Ortskirche Bergheim und im rechten vorderen Teil ist eine kleine Rinderherde auf einer Wiese dargestellt. Im rechten Hintergrund des Bildes ist der Nockstein angedeutet. Somit sind hier 4 Motive zu einem Bild zusammengefasst.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Die Motive des Hausbildes wurden vom Künstler (Name unbekannt, stammte aus Vorarlberg und war zur Zeit der Erstellung des Wandbildes am Haunsberg in Obertrum ansässig) in Abstimmung mit dem Holznerbauer Johann Streitfellner ausgesucht und zusammengestellt. Insbesondere das Basilikamotiv war dem Holznerbauer wichtig, weil die Wallfahrtskirche Maria Plain für ihn eine Besonderheit darstellt. Die am Bild festgehaltene Gesamtdarstellung, entspricht nicht der Wirklichkeit, sondern es sind 4 Ansichtsmotive, die in künstlerischer Freiheit miteinander dargestellt sind. Am ehesten erinnert die Ansicht an den Weg von der Pfarrkirche Bergheim nach Maria Plain. Das Hausbild entstand ca. im Jahre 1987.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) Interview mit Johann Streitfellner am 27.10.2023

Wandbild Streitfellner
24.02.2022
Herbert Podlipnik

Bauernhof Streitfellner
24.02.2022
Herbert Podlipnik

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Gemeinde Bergheim
Datum der Erfassung 2022-04-26
Datum der letzten Bearbeitung 2024-03-12

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel