Gemeinde: Bad Häring
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Segnung des Wegkreuzes in der Ag:
Am 23. September 2012 feierte Bad Häring nicht nur Erntedank: Nach der feierlichen Prozession fand in der Schönauer Fraktion Ag die Segnung des neu gestalteten Agkreuzes statt. Ein Jahr vorher wurde das Kreuz mit
weiterlesen...
Beschreibung:
Dieses Kastenkreuz zeigt eine gefasste Figur, in der Christus die Krone des Königs trägt und doch seinem Blick nach ein Leidender ist. Der 4-Nagel-Typus und die geöffnete Seite verstärken diesen Eindruck.
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Bad Häring |
Gemeindekennzahl | 70503 |
Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz Ag |
Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Häring -- GEM Bad Häring |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 568 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | 6323 Bad Häring |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Agstraße |
Längengrad | 12.107488 |
Breitengrad | 47.502294 |
Schutzstatus
Tirol: denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 4 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 1.5 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 0.5 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dieses Kastenkreuz zeigt eine gefasste Figur, in der Christus die Krone des Königs trägt und doch seinem Blick nach ein Leidender ist. Der 4-Nagel-Typus und die geöffnete Seite verstärken diesen Eindruck. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Segnung des Wegkreuzes in der Ag: Am 23. September 2012 feierte Bad Häring nicht nur Erntedank: Nach der feierlichen Prozession fand in der Schönauer Fraktion Ag die Segnung des neu gestalteten Agkreuzes statt. Ein Jahr vorher wurde das Kreuz mit dem Christuskörper entwendet und blieb verschwunden. Herrn Pfarrer Rainer Hangler ist es zu verdanken, dass das beschriebene Kruzifix, das etwa hundert Jahre alt ist, für die Pfarre neu erworben werden konnte. Die Überdachung des beliebten Wegkreuzes, von wo aus man Bad Häring gut überblicken kann, wurde ebenfalls erneuert. Bei der Segnung bedankt sich Herr Pfarrer Rainer Hangler besonders bei Josef Egger und Gerhard Winkler für ihre Initiative, dieses Wegkreuz zu einem Anliegen der Schönauer werden zu lassen. Tatsächlich spazierten oder fuhren nicht nur viele Schönauer, insbesondere die bäuerlichen Familien, sondern auch andere Bad Häringer in die Ag, um mitzufeiern und sich mit freiwilligen Spenden an der Erhaltung des Ag-Kreuzes zu beteiligen. Als Schönauer und Vertreter der Gemeinde kam BM Hermann Ritzer der Einladung nach und nahm sich nach der Segnung noch Zeit für den gemütlichen Ausklang. Besonders freuten sich Elisabeth und Stefan Sammer über das neu eingeweihte Wegkreuz, zumal es auf Thierseer Grund steht. (Auszug aus der Pfarrchronik.) |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Multimedia-Inhalte
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Pfandl, Martina: Pfarrchronik Bad Häring. |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2016-08-09 |
Erfasser | Martina Pfandl |
Datum der letzten Bearbeitung | 2016-08-16 |
letzter Bearbeiter | Martina Pfandl |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!