Gemeinde: Thomatal
Kategorie: Statuen und Bilder | | Hausbilder
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Auftraggeber, Herfried Pirker *1963, wollte mit diesem Bild seine Gedanken und seine Lebenseinstellung transportieren und verewigen, vor allem aber sollte es seinen Kindern immer sichtbares Vorbild sein. Es sollte die innige Verbundenheit und Liebe
weiterlesen...
Beschreibung:
Die Fassadenmalerei befindet sich auf der nördlichen Fassade des Wohnhauses Pirker in Thomatal, Altdorf Nr.87, das ca. 20 m südlich der Thomataler Landesstraße und ca. 300 m nach der Abzweigung in den Ortsteil Gruben in Fahrtrichtung Ortszentrum Thomatal
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Thomatal |
Gemeindekennzahl | 50511 |
Ortsübliche Bezeichnung | Fassadenmalerei Pirker |
Objektkategorie | 3101 ( Statuen und Bilder | | Hausbilder) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Thomatal -- GEM Thomatal |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 404/2 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Thomatal |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Altdorf 87 |
Längengrad | 13.736038 |
Breitengrad | 47.078649 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 1.4 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 1.3 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Fassadenmalerei befindet sich auf der nördlichen Fassade des Wohnhauses Pirker in Thomatal, Altdorf Nr.87, das ca. 20 m südlich der Thomataler Landesstraße und ca. 300 m nach der Abzweigung in den Ortsteil Gruben in Fahrtrichtung Ortszentrum Thomatal steht. Das Hausbild zeigt Kinder unter einem tragenden Apfelbaum, ein Kind mit Hase, die anderen Äpfel erntend. Das Bild ist auf einen weißen, bogenförmigen, fein verputzten Auslass im gröberen, grünlichen Umgebungsputz gemalt. Das Bild wurde von der Bühnenbildnerin und Lehrerin für Bildnerische Erziehung am Bundesgymnasium Tamsweg Ricki Moser *1955 aus Thomatal gemalt und trägt die entsprechende Signatur «Ricki Moser 2005». Sie malt ihre Fassadenbilder, wie ihr Vater Werner Dürnberger *1925 - †2002 mit Dispersionsfarben in Seccotechnik, also auf trockenem Putz. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Der Auftraggeber, Herfried Pirker *1963, wollte mit diesem Bild seine Gedanken und seine Lebenseinstellung transportieren und verewigen, vor allem aber sollte es seinen Kindern immer sichtbares Vorbild sein. Es sollte die innige Verbundenheit und Liebe der beiden Eltern Annemarie (mehrfache Mutter, Tages- und Pflegemutter) und Herfried als fürsorglicher Vater der Familie ausdrücken. Seine rücksichtsvolle Einstellung zu Lebewesen allgemein wollte er als begeisterter Kleintierzüchter im Hasen und im früchtetragenden Apfelbaum ausgedrückt wissen. Es ist ihm wichtig, etwas für die Kinder, Enkelkinder und die Nachwelt zu hinterlassen und den intensiven Kontakt mit der Natur herzustellen, deshalb pflanzt er Obtbäume im Garten und auch das Hausbild soll diesem Zweck dienen. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Multimedia-Inhalte
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | - Fam. Prker, 5592 Thomatal, Altdorf 87 |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 2020-03-28 |
Erfasser | Peter Moser |
Datum der letzten Bearbeitung | 2020-05-16 |
letzter Bearbeiter | Monika Brunner-Gaurek |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!