Fassadenmalerei Ambros
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Bild entstand 1994/1995. Es wurde von Sulpicius Bertsch, Obertrum, gemalen.
Beschreibung:
Die Fassadenmalerei an der Südfassade des Austraghauses, gegenüber dem Bauernhof in Sulzberg (derzeit vermietet), zeigt eine ländliche Szene.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fassadenmalerei Ambros |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2346 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Sulzberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Sulzberg 7 |
| Längengrad | 13.034325 |
| Breitengrad | 47.924487 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Fassadenmalerei an der Südfassade des Austraghauses, gegenüber dem Bauernhof in Sulzberg (derzeit vermietet), zeigt eine ländliche Szene. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das querrechteckige Bild zeigt ein Bauernpaar mit Pferd und Holzwagen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Bild entstand 1994/1995. Es wurde von Sulpicius Bertsch, Obertrum, gemalen. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


