Schild Gasthof Neumayr
Tragarme Ausleger mit Steckschilder z.B.: Handwerksschilder
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Schild wurde 2003 nach einem Entwurf von Birgit Mair durch die Fa. MAD ausgeführt.
Beschreibung:
Vor der Linde des Gasthofes Neumayr steht an der Begrenzungsmauer zum Gastgarten ein Gasthofschild. An einem galgenförmigen, rechtwinkeligem Rohrständer mit Rankenverzierungen ist ein ovales Blechschild aufgehängt.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schild Gasthof Neumayr |
| Objektkategorie | 3300 ( Tragarme (Ausleger) mit Steckschilder (z.B.: Handwerksschilder) | | ) |
| Katastralgemeinde | Obertrum -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 320/4 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße 8 |
| Längengrad | 13.078189 |
| Breitengrad | 47.936444 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Vor der Linde des Gasthofes Neumayr steht an der Begrenzungsmauer zum Gastgarten ein Gasthofschild. An einem galgenförmigen, rechtwinkeligem Rohrständer mit Rankenverzierungen ist ein ovales Blechschild aufgehängt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im Zentrum des Schildes ist ein stilisierter Lindenbaum dargestellt. Darunter steht: 'Gasthof Neumayr'. Knapp darunter befindet sich das Trumer-Bier-Logo. |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Schild wurde 2003 nach einem Entwurf von Birgit Mair durch die Fa. MAD ausgeführt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


