Wetterkreuz in Point
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWetterkreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
'Für uns gilt dieses Kreuz seit Urzeiten als Wetterkreuz.' (Der Eigentümer).
Beschreibung:
Auf dem Gelände des Bauernhofes in Point, vor einem Granitblock, steht das Dachkreuz, nach Nordwesten ausgerichtet. Daneben eine junge Föhre.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wetterkreuz in Point |
| Objektkategorie | 1562 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Wetterkreuze) |
| Katastralgemeinde | Neukirchen a.Teisenberg -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 237 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Point |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 1 |
| Längengrad | 12.746573 |
| Breitengrad | 47.833253 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Rostungen am Blechdach: wird demnächst saniert. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf dem Gelände des Bauernhofes in Point, vor einem Granitblock, steht das Dachkreuz, nach Nordwesten ausgerichtet. Daneben eine junge Föhre. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Unter dem halbrunden Blechdach das Holzkreuz mit einer gusseiserner Christusfigur, H 52cm, mit blauem Lendentuch, Viernageltypus, oben das 'INRI'-Zeichen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 'Für uns gilt dieses Kreuz seit Urzeiten als Wetterkreuz.' (Der Eigentümer). |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

