Gasperl Kreuz mit Totenbrettern
Religiöse KleindenkmälerTotenbretter
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
nicht bekannt.
Beschreibung:
Zwischen Wank und Thalhausen steht unter zwei Nußbäumen ein ehemaliges Grabkreuz aus Eisen mit 'INRI'-Fahne und weißer Christusfigur im Viernageltypus. Davor vier Totenbretter. Schaurichtung Norden. Die stark verwachsene Anlage zeigt Verfallserscheinungen.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gasperl Kreuz mit Totenbrettern |
| Objektkategorie | 1580 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totenbretter | ) |
| Katastralgemeinde | Rückstetten -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1375 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Thalhausen - Wank |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Wirtschaftsweg |
| Längengrad | 12.752355 |
| Breitengrad | 47.855286 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Die Anlage ist nahezu als ruinös zu bezeichnen. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Zwischen Wank und Thalhausen steht unter zwei Nußbäumen ein ehemaliges Grabkreuz aus Eisen mit 'INRI'-Fahne und weißer Christusfigur im Viernageltypus. Davor vier Totenbretter. Schaurichtung Norden. Die stark verwachsene Anlage zeigt Verfallserscheinungen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | nicht bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


