Gedenktafel Brüggler am Schlenken
Religiöse KleindenkmälerMarterl
            
 
		Gemeinde: Bad Vigaun
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Die am Fels befestigte Gedenktafel erinnert an den 'Schlenkengeist' Sepp Brüggler.
Details
| Gemeindename | Bad Vigaun | 
| Gemeindekennzahl | 50213 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenktafel Brüggler am Schlenken | 
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) | 
| Katastralgemeinde | Rengerberg -- GEM Bad Vigaun | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 402/1 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Rengerberg | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.205003 | 
| Breitengrad | 47.680314 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | -- | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die am Fels befestigte Gedenktafel erinnert an den 'Schlenkengeist' Sepp Brüggler. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Tafel trägt ein Emaillebild mit einer s/w Fotografie, die Sepp Brüggler auf seinem Motorrad zeigt. Darunter steht: 'Zum christlichen Gedenken Sepp Brüggler vulgo 'Schlenkengeist' * 18. März 1910 zu Oberalm + 19. Februar 1992 Ebenda' | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				