Kleindenkmäler erzählen die Geschichten von Menschen und deren Schicksalen, Umweltkatastrophen, Orten und Regionen
Mit Hilfe der Kleindenkmalplattform www.kleindenkmaeler.tirol soll es gelingen alle Kleindenkmäler in der EuRegio Tirol-Südtirol-Trentino zu erheben, sie im Detail zu beschreiben und mit Bildern und wissenschaftlichen Informationstexten im Internet zu präsentieren und so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Kleindenkmäler
Kleindenkmäler, die im Volksmund allgemein als Marterl bezeichnet werden, sind im ganzen Land verbreitet und erzählen sowohl Landesgeschichte, als auch die Geschichte der Menschen. Manchmal sind es Einzelschicksale, manchmal handelt es sich um das Schicksal einer ganzen Gemeinde oder Region. Es sind Bauwerke, die die Menschen als Zeichen des Andenkens, der Dankbarkeit oder der Freude auf eigene Initiative und Kosten errichtet haben. Diese Bauwerke und ihre Geschichte vor dem Verfall und dem Vergessen zu bewahren und diese Tradition wieder mit Leben zu erfüllen und damit Identitäts- und Heimatbewusstsein zu fördern, ist das Kernziel des Projekts.