Nachbericht 9. Redakteurstreffen

Am 7. Juni 2025 fand im Kultur Pavillon in Radlbrunn das 9. Treffen der Redakteure der Kleindenkmaldatenbank marterl.at statt.

42 Redakteure und Gäste waren der Einladung des Chefredakteurs Anton Stöger gefolgt. Dieser begrüßte die Gäste und dankte dem 
Hausherrn, dem Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, Dr. Harald Froschauer, für die kostenlose Bereitstellung des Veranstaltungsortes. Weiters dankte er der Standortleiterin des Brandl Hofs Frau Mag. Doris Buchmann für die vorzügliche Vorbereitung der Veranstaltung.


In seinen Grußworten dankte Dr. Harald Froschauer den Redakteuren für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und berichtete über die 
gemeinsamen Aktivitäten wobei er besonders den gemeinsam gestalteten Werbefolder vorstellte. Anschließend berichtete Chefredakteur Anton Stöger über die Aktivitäten seit dem letzten Redakteurstreffen, die Steigerung der Erfassung von 
Kleindenkmalen auf 12.650, die Beantwortung fachspezifischer Anfragen und der Aufnahme neuer Redakteure. Er erwähnte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LEADER Region Weinviertel Ost und begrüßte die Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel – Manhartsberg Frau Mag. Renate Miele, mit der eine Kooperation in Aussicht gestellt wurde.


Im nächsten Punkt berichtete der Fachbereichsleiter Klein- und Flurdenkmale DI Josef Neuhold über Neues in seinem Fachbereich. Das Fachreferat der Veranstaltung gestaltete Mag. Josef Schönhofer. Er referierte über Kleindenkmale rund um Zellerndorf. Nach dem gemeinsamen Mittagessen führte der Pfarrer von Radlbrunn Pater Gerhard die Tagungsteilnehmer zu den Kleindenkmalen von Radlbrunn.