Rödern - Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
ca. 1985 gefertigt; hier stand zuvor ein aus Blech gestanztes, schlichtes Kreuz(laut Berta Neuhierl und Theo Utzmeier).
Beschreibung:
Lage: links an der Hofeinfahrt zum Anwesen Sonnleitner auf einem großem Kalkstein-Findling; schlichtes Wegkreuz aus Eichenholz mit geschwungener Rückwand und schrägem Dach (Kupferblechdeckung); darauf eine Christusfigur aus Holz (50cm x 50cm); eine 'INRI'-Fahne und am Kreuzstamm zwei Zierblüten
Details
| Gemeindename | Bergen |
| Gemeindekennzahl | 189113 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Rödern - Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 472 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Sonnleiten /Ramberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.598033 |
| Breitengrad | 47.808712 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: links an der Hofeinfahrt zum Anwesen Sonnleitner auf einem großem Kalkstein-Findling; schlichtes Wegkreuz aus Eichenholz mit geschwungener Rückwand und schrägem Dach (Kupferblechdeckung); darauf eine Christusfigur aus Holz (50cm x 50cm); eine 'INRI'-Fahne und am Kreuzstamm zwei Zierblüten |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | ca. 1985 gefertigt; hier stand zuvor ein aus Blech gestanztes, schlichtes Kreuz(laut Berta Neuhierl und Theo Utzmeier). |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


