Wieserkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
bis 1957 Grabkreuz der Wieserfamilie auf dem Vachendorfer Friedhof; beim Tod der Wiesermutter durch ein Marmordenkmal ersetzt. Das Holzkreuz wurde unter der Linde am Wieseranwesen aufgestellt; um 1990 von Stefan Hofmann (Ehemann von Wiesertochter Tina) aus Übersee renoviert.
Beschreibung:
dunkelbraun gestrichenes Kastenkreuz mit geschweiften Zierleisten und Blumengitter;
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Wieserkreuz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Holzhausen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 654 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Enthal | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schlipfinger Straße | 
| Längengrad | 12.586619 | 
| Breitengrad | 47.822314 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.85 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.3 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | dunkelbraun gestrichenes Kastenkreuz mit geschweiften Zierleisten und Blumengitter; | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | am Kreuz bemalte Christusfigur (29cm x 29cm), Viernageltypus; darüber 'INRI'-Fahne. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | bis 1957 Grabkreuz der Wieserfamilie auf dem Vachendorfer Friedhof; beim Tod der Wiesermutter durch ein Marmordenkmal ersetzt. Das Holzkreuz wurde unter der Linde am Wieseranwesen aufgestellt; um 1990 von Stefan Hofmann (Ehemann von Wiesertochter Tina) aus Übersee renoviert. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				