Hauskreuz Stippel
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Seeham
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Restaurator Meinrad Stippel hat den vorgefrästen, 80 cm großen Rohling (von der Fa. Kemperling / Mattsee) fein nachgearbeitet und gefasst. Im Jahr 2002 wurde das Hauskreuz an der Straßenseite des Wohnhauses angebracht.
Beschreibung:
Das Hauskreuz befindet sich an der Ostseite des Wohnhauses Stippel im Bereich des 1. Stockwerkes. Am schwarz gestrichenen Holzkreuz ist eine geschnitzte Christusfigur im 3-Nageltypus angebracht. Das von einem goldenen Strahlenkranz umgebene Haupt ist leicht zur rechten Seite geneigt. Das Lendentuch, das Christusmonogramm 'INRI' am Kreuzstamm und die Kleeblattornamente sind ebenfalls goldfarben gefaßt.
Details
| Gemeindename | Seeham |
| Gemeindekennzahl | 50332 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hauskreuz Stippel |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Seeham -- GEM Seeham |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 524/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kälberpoint |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kälberpoint 19 |
| Längengrad | 13.0703 |
| Breitengrad | 47.978788 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.05 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Hauskreuz befindet sich an der Ostseite des Wohnhauses Stippel im Bereich des 1. Stockwerkes. Am schwarz gestrichenen Holzkreuz ist eine geschnitzte Christusfigur im 3-Nageltypus angebracht. Das von einem goldenen Strahlenkranz umgebene Haupt ist leicht zur rechten Seite geneigt. Das Lendentuch, das Christusmonogramm 'INRI' am Kreuzstamm und die Kleeblattornamente sind ebenfalls goldfarben gefaßt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Restaurator Meinrad Stippel hat den vorgefrästen, 80 cm großen Rohling (von der Fa. Kemperling / Mattsee) fein nachgearbeitet und gefasst. Im Jahr 2002 wurde das Hauskreuz an der Straßenseite des Wohnhauses angebracht. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


