Baumann-Kreuz
Gemeinde: Piding
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz wurde von der Fam. Baumann zum Gedenken an den Erbauer der Straße zur Steineralm (Baumannstraße) um 1970 errichtet. Der genaue Zeitpunkt ist nicht feststellbar.
Beschreibung:
Das hohe Holzbalkenkreuz ist mit Eisenschienen auf einem gemauertem Steinsockel (h: 1m; b: 1,93) befestigt. Die Christusfigur (Achtal), ein Viernageltypus, ist aus goldfarbig bemaltem Gusseisen. Über der Figur ist eine 'INRI' Fahne montiert. Am Sichtsteinsockel befindet sich eine rechteckige Tafel mit der Aufschrift: ' Wieviel hab ich dir Talente gegeben, gib Rechenschaft von deiner Verwaltung'. Neben der Tafel steht in Metalllettern: 'zum Gedenken Josef Baumann'. Links neben der Spruchtafel ist ein Bronzerelief mit einem Portrait von Josef Baumann zu sehen. Schaurichtung Ostsüdost.
Details
| Gemeindename | Piding | 
| Gemeindekennzahl | 172128 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Baumann-Kreuz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Piding -- GEM Piding | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 994 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Piding Straße zur Steineralm | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.869282 | 
| Breitengrad | 47.761541 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.56 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.14 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.14 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das hohe Holzbalkenkreuz ist mit Eisenschienen auf einem gemauertem Steinsockel (h: 1m; b: 1,93) befestigt. Die Christusfigur (Achtal), ein Viernageltypus, ist aus goldfarbig bemaltem Gusseisen. Über der Figur ist eine 'INRI' Fahne montiert. Am Sichtsteinsockel befindet sich eine rechteckige Tafel mit der Aufschrift: ' Wieviel hab ich dir Talente gegeben, gib Rechenschaft von deiner Verwaltung'. Neben der Tafel steht in Metalllettern: 'zum Gedenken Josef Baumann'. Links neben der Spruchtafel ist ein Bronzerelief mit einem Portrait von Josef Baumann zu sehen. Schaurichtung Ostsüdost. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz wurde von der Fam. Baumann zum Gedenken an den Erbauer der Straße zur Steineralm (Baumannstraße) um 1970 errichtet. Der genaue Zeitpunkt ist nicht feststellbar. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 
| Datum der Erfassung | 2005-01-01 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2005-01-01 | 
| letzter Bearbeiter | Scheerer Fritz | 
Standort



 
				 
				 
				 
				 
				 
				