Firmenschild Schwaighofer
Tragarme Ausleger mit Steckschilder z.B.: Handwerksschilder
Gemeinde: Seeham
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Mit der Hausfertigstellung 1906 wurde das 1. Handwerksschild der Firma Schwaighofer montiert. Ca. 1975 brachte Wilhelm Schwaighofer anstelle der ehemaligen Laterne die heutige Blechtafel an.
Beschreibung:
Das Firmenschild der Schlosserei Schwaighofer ist im Bereich des 1. Stockwerkes an der S-O Hauskante montiert. Der reich verzierte Tragarm (rankenweite Schnecken)ist aus Eisen hergestellt, grundiert, lackiert und in erbsgrüner Farbe gestrichen. Die eingehängte Blechtafel ist weiß gehalten und trägt die Aufschrift: 'Landtechnik Wilhelm Schaighofer Schlosserei' sowie die Zahl '59' (alte Hausnummer).
Details
| Gemeindename | Seeham |
| Gemeindekennzahl | 50332 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Firmenschild Schwaighofer |
| Objektkategorie | 3300 ( Tragarme (Ausleger) mit Steckschilder (z.B.: Handwerksschilder) | | ) |
| Katastralgemeinde | Seeham -- GEM Seeham |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1265 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seeham |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstraße 57 |
| Längengrad | 13.077995 |
| Breitengrad | 47.969771 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Firmenschild der Schlosserei Schwaighofer ist im Bereich des 1. Stockwerkes an der S-O Hauskante montiert. Der reich verzierte Tragarm (rankenweite Schnecken)ist aus Eisen hergestellt, grundiert, lackiert und in erbsgrüner Farbe gestrichen. Die eingehängte Blechtafel ist weiß gehalten und trägt die Aufschrift: 'Landtechnik Wilhelm Schaighofer Schlosserei' sowie die Zahl '59' (alte Hausnummer). |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Mit der Hausfertigstellung 1906 wurde das 1. Handwerksschild der Firma Schwaighofer montiert. Ca. 1975 brachte Wilhelm Schwaighofer anstelle der ehemaligen Laterne die heutige Blechtafel an. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


