Schlackenputz Zuhaus Dopplergut
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Haus wurde vermutlich um 1870 errichtet.
Beschreibung:
Das Zuhaus des 'Dopplergutes' ist aus Bruchsteinen und Ziegeln aufgemauert. Der Ausgleichsputz zeigt einige Schlackenverzierungen.
Details
Gemeindename | Obertrum am See |
Gemeindekennzahl | 50327 |
Ortsübliche Bezeichnung | Schlackenputz Zuhaus Dopplergut |
Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 993/4 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Doppl |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Doppl 1 |
Längengrad | 13.027238 |
Breitengrad | 47.942834 |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 8 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 9.1 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 15.5 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Zuhaus des 'Dopplergutes' ist aus Bruchsteinen und Ziegeln aufgemauert. Der Ausgleichsputz zeigt einige Schlackenverzierungen. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Südseite des Hauses ist mit wildem Wein bewachsen, die Schlackenverzierungen sind gut erhalten. Die Fensterstürze und der Türsturz sind segmentbogig (rot bemalter Putz) betont. Vor der einflügeligen Haustür mit rechteckiger, vergitterter Oberlichte ist eine zweiflügelige Tür angebracht. |
Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Haus wurde vermutlich um 1870 errichtet. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |