Salentinig Kreuz
Gemeinde: Ramingstein
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Dieses Kreuz erinnert an den tödlichen Verkehrsunfall von Klaus Salentinig am 4.3.1993. Der Anlagenmonteur fuhr mit dem Pkw in Richtung Predlitz und kam infolge von Glatteis ins Schleudern. Er prallte gegen einen entgegenkommenden Klein-Lkw. Trotz einer Notoperation durch Notarzt Dr. Lainer verstarb er auf dem Transport ins Krankenhaus Tamsweg an seinen inneren Verletzungen.
Die Errichtung des Kreuzes erfolgte kurz vor Allerheiligen 1993 durch Leonhard Zehner. Die Genehmigung führte die Straßenmeisterei Mauterndorf durch.
Beschreibung:
Das Salentinigkreuz ist ein annähernd zwei Meter hohes, aus Lärchenholz gefertigtes Kastenkreuz mit geschwungenen Zierleisten. An der Rückwand des Kreuzkastens sind ein kleines Kruzifix (30 x 15cm) und ein gerahmtes Sterbebild des an dieser Stelle Verunglückten befestigt.
Details
Gemeindename | Ramingstein |
Gemeindekennzahl | 50506 |
Ortsübliche Bezeichnung | Salentinig Kreuz |
Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
Katastralgemeinde | Ramingstein -- GEM Ramingstein |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kendlbruck, südl. Böschung |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | B 95 zwischen km 83,4 und 83,6 |
Längengrad | |
Breitengrad |
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Höhe (m) | 1.89 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Breite (m) | 0.77 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Tiefe (m) | 0.12 |
gemessen od. geschätzt | gemessen |
Zustandsklassifizierung | gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Salentinigkreuz ist ein annähernd zwei Meter hohes, aus Lärchenholz gefertigtes Kastenkreuz mit geschwungenen Zierleisten. An der Rückwand des Kreuzkastens sind ein kleines Kruzifix (30 x 15cm) und ein gerahmtes Sterbebild des an dieser Stelle Verunglückten befestigt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Dieses Kreuz erinnert an den tödlichen Verkehrsunfall von Klaus Salentinig am 4.3.1993. Der Anlagenmonteur fuhr mit dem Pkw in Richtung Predlitz und kam infolge von Glatteis ins Schleudern. Er prallte gegen einen entgegenkommenden Klein-Lkw. Trotz einer Notoperation durch Notarzt Dr. Lainer verstarb er auf dem Transport ins Krankenhaus Tamsweg an seinen inneren Verletzungen. Die Errichtung des Kreuzes erfolgte kurz vor Allerheiligen 1993 durch Leonhard Zehner. Die Genehmigung führte die Straßenmeisterei Mauterndorf durch. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Salentinig Kreuz
in Kendlbruck
kuf_ramingstein06. 08. 2020