Gemeinde:

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert

Chronik:

eine der älteren Tafeln ist von 1903, von 2006 ist die letzte

Beschreibung:

10 Totenbretter, diese waren vorher an der Stockklausersäge angebracht, sind nun am Querleithof an der Ten-nenwand angebracht. Ein Kreuz befindet sich nach den ersten 3 Tafeln. Diese Totenbretter sind von den Bauern: Querleit, Gschoß und Hera;

Details

Gemeindename Weißbach bei Lofer
Gemeindekennzahl 50627
Ortsübliche Bezeichnung Totenbretter Querleit
Objektkategorie 1580 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totenbretter | )

Katastralgemeinde
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 312/2
Ortschafts- bzw. Ortsteil Hintertal
Straße und Hausnummer bzw. Flurname 5
Längengrad
Breitengrad

Tirol: denkmalgeschützt

Höhe (m)
gemessen od. geschätzt
Breite (m)
gemessen od. geschätzt
Tiefe (m)
gemessen od. geschätzt

Zustandsklassifizierung
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) 10 Totenbretter, diese waren vorher an der Stockklausersäge angebracht, sind nun am Querleithof an der Ten-nenwand angebracht. Ein Kreuz befindet sich nach den ersten 3 Tafeln. Diese Totenbretter sind von den Bauern: Querleit, Gschoß und Hera;
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) eine der älteren Tafeln ist von 1903, von 2006 ist die letzte
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Totenbretter Querleit
1903
Leitinger Irmgard

Totenbretter Querleit
1903
Leitinger Irmgard

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Datum der Erfassung 1970-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 1970-01-01
letzter Bearbeiter

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Rossöden

Eventuell handelt es sich um eine Kombination aus den Worten "Ross" für Pferd und "öden" ("Öd") für brachliegend.

Harald10. 03. 2016

Einladung auf die Schallaburg

Alle Sanierungs-Willigen Marterlianer/innen sind herzlich eingeladen einen Tag auf der Schallaburg zu verbringen.

registrierterbenutzer22. 09. 2015

RE: RE: xdcfvnm

gfdfgfdhggfh

 

Salome08. 05. 2015

xdcfvnm

vbcvbnm,

red_kuf_tex92319. 03. 2015

RE: RE: RE: titel B

test image 3

 

razawa02. 01. 2015

Placeholder

Objekte in der Nähe

Keine Objekte gefunden!

Ähnliche Objekte

Keine Objekte gefunden!