Erfassung nicht geprüft
Gemeinde: Gars am Kamp
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1600 von Pfarrer Thomas Ecker gestiftet;
Beschreibung:
Sandsteinbildstock, abgefaster Pfeiler mit Eckknöllchen, auf stark vorspringender Kragenplatte Gnadenstuhl vom Typus Sonntagsberg;
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Gars am Kamp |
Gemeindekennzahl |
31106 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Winglhoferkreuz, Pest- Dreifaltigkeitsmarterl |
Objektkategorie |
1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Nondorf bei Gars -- GEM Gars am Kamp |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
310 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
nördlich des Ortes Nonndorf |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
L58 |
Längengrad |
15.705299 |
Breitengrad |
48.606298 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
2.8 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Breite (m) |
0.5 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Tiefe (m) |
0.5 |
gemessen od. geschätzt |
geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Sandsteinbildstock, abgefaster Pfeiler mit Eckknöllchen, auf stark vorspringender Kragenplatte Gnadenstuhl vom Typus Sonntagsberg; |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
neu restauriert und mit vergoldetem Strahlennimbus versehen |
Chronik
Zeitkategorie |
17. Jahrhundert, 1. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
1600 von Pfarrer Thomas Ecker gestiftet; |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Multimedia-Inhalte
Bilder, Videos etc. |

: | Nonndorf.Gnadenstuhl.1700 |
: | 12.03.2016 |
: | Alexander Szep |

: | Nonndorf.Gnadenstuhl.1700 |
: | 12.03.2016 |
: | Alexander Szep |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Dehio NÖ nord (Wien 1990) 804; Wikipedia, NÖ Atlas
Elisabeth Sachs, Garser Marterlwanderweg (Gars 2003), 8f.(mit alter Ansicht); |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2015-11-18 |
Erfasser |
Alexander Szep |
Datum der letzten Bearbeitung |
2019-02-15 |
letzter Bearbeiter |
Angelika Ficenc |
Erfassung nicht geprüft
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!