Vollständig erfasst
Gemeinde: Wolkersdorf im Weinviertel
Kategorie: Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Friedensdenkmal wurde im Gedenken zum Jahr des Friedens 1995
(50 Jahre Frieden in Österreich) vom Verschönerungsverein Obmann Leopold Kien, Stv. Peter Urani, Maurer Hubert Schrenk, errichtet. Die gravierte Marmorplatte, Darstellung Maria mit Kind,
weiterlesen...
wurde von Prof. Hermann Bauch gestaltet.
Beschreibung:
Das Friedensdenkmal befindet sich an der Kreuzung Hauptstraße mit Einmündung zum Rasserweg. Es wurde 1995 im Gedenken zum Jahr des Friedens (50 Jahre Frieden in Österreich) als Breitpfeiler - Madonnenmarterl, errichtet. Es steht auf einem Betonfundament
weiterlesen...
im Maß von 155x100 cm. Rückwand und Seitenteile sind aus Schalungsbeton, sowie auch die mit einer Betonplatte geteilte Rundbogennische. In der Rundbogennische befindet sich eine weiße Marmorplatte mit gravierter Darstellung Maria mit Kind. Die Dachabdeckung ist mit grün glasierten Biberschwanzziegeln eingedeckt.
Details
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename |
Wolkersdorf im Weinviertel |
Gemeindekennzahl |
31655 |
Ortsübliche Bezeichnung |
Friedensdenkmal - Maria mit Kind |
Objektkategorie |
1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde |
Pfösing -- GEM Wolkersdorf im Weinviertel |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer |
842/9 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil |
|
Straße und Hausnummer bzw. Flurname |
Kreuzung Hauptstraße mit Einmündung Rasserweg |
Längengrad |
16.43968 |
Breitengrad |
48.39756 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) |
2.57 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Breite (m) |
1.25 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Tiefe (m) |
0.7 |
gemessen od. geschätzt |
gemessen |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung |
sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
|
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) |
Das Friedensdenkmal befindet sich an der Kreuzung Hauptstraße mit Einmündung zum Rasserweg. Es wurde 1995 im Gedenken zum Jahr des Friedens (50 Jahre Frieden in Österreich) als Breitpfeiler - Madonnenmarterl, errichtet. Es steht auf einem Betonfundament im Maß von 155x100 cm. Rückwand und Seitenteile sind aus Schalungsbeton, sowie auch die mit einer Betonplatte geteilte Rundbogennische. In der Rundbogennische befindet sich eine weiße Marmorplatte mit gravierter Darstellung Maria mit Kind. Die Dachabdeckung ist mit grün glasierten Biberschwanzziegeln eingedeckt. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
|
Chronik
Zeitkategorie |
20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen |
Das Friedensdenkmal wurde im Gedenken zum Jahr des Friedens 1995
(50 Jahre Frieden in Österreich) vom Verschönerungsverein Obmann Leopold Kien, Stv. Peter Urani, Maurer Hubert Schrenk, errichtet. Die gravierte Marmorplatte, Darstellung Maria mit Kind, wurde von Prof. Hermann Bauch gestaltet. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
|
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
Topographisches Denkmalverzeichnis der Stadtgemeinde Wolkersdorf 2005
Mündliche Überlieferung von Leopold Kien |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung |
2023-07-26 |
Erfasser |
Hildegard Kien |
Datum der letzten Bearbeitung |
2023-07-26 |
letzter Bearbeiter |
Hildegard Kien |
Vollständig erfasst
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!