Weingartenkreuz Baumgartner Straße

Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze

Gemeinde: Mautern an der Donau

Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Das Kreuz ist bereits in einer Landkarte aus dem 19. Jahrhundert eingezeichnet (Administrativkarte von Niederösterreich, Sektion 48). Vermutlich soll es an einen Unfall erinnern.

Beschreibung:

Auf einer Weingartenterrasse rechts neben der L7104 in Fahrtrichtung Baumgarten befindet sich kurz nach der Ortsausfahrt von Mautern ein hölzernes Kreuz mit bemaltem Blech-Korpus. Es wurde bereits einige Male erneuert, zuletzt im Frühjahr 2025 durch Fritz Stegmeier, Hermann Schütz und Josef Pischinger.

Details

Gemeindename Mautern an der Donau
Gemeindekennzahl 31327
Ortsübliche Bezeichnung Weingartenkreuz Baumgartner Straße
Objektkategorie 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)

Katastralgemeinde Mautern -- GEM Mautern an der Donau
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1075/2
Ortschafts- bzw. Ortsteil Mautern
Straße und Hausnummer bzw. Flurname L7104, Riede
Längengrad 15.581903
Breitengrad 48.384565

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 1.52
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 0.87
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.06
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Auf einer Weingartenterrasse rechts neben der L7104 in Fahrtrichtung Baumgarten befindet sich kurz nach der Ortsausfahrt von Mautern ein hölzernes Kreuz mit bemaltem Blech-Korpus. Es wurde bereits einige Male erneuert, zuletzt im Frühjahr 2025 durch Fritz Stegmeier, Hermann Schütz und Josef Pischinger.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Das Kreuz ist bereits in einer Landkarte aus dem 19. Jahrhundert eingezeichnet (Administrativkarte von Niederösterreich, Sektion 48). Vermutlich soll es an einen Unfall erinnern.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Weingartenkreuz
01.10.2011
Mag. Karl Reder

Weingartenkreuz
Mai 2025
Manfred Schovanec

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Erhebung Klein- und Flurdenkmäler durch den Verein FORUM FAVIANIS (2011-2015).

Karl Reder
Datum der Erfassung 2015-04-21
Datum der letzten Bearbeitung 2025-10-03
letzter Bearbeiter Anton Stöger

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Vollständig erfasst