Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Weißenkirchen in der Wachau
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Am südwestlichen Ortsausgang befindet sich ein Nischenbildstock aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert. In der Nische ist auf einer bemalten Holztafel die hl. Ottilie zu sehen (Wikipedia)
Details
| Gemeindename | Weißenkirchen in der Wachau |
| Gemeindekennzahl | 31351 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildstock |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.46578 |
| Breitengrad | 48.39241 |
| denkmalgeschützt | -- |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | -- |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am südwestlichen Ortsausgang befindet sich ein Nischenbildstock aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert. In der Nische ist auf einer bemalten Holztafel die hl. Ottilie zu sehen (Wikipedia) |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | zum Aquarell: bez. "H Baumgartl", "22./5. 1904" |

