Kapellenbildstock Berging
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke
Gemeinde: Bergland
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Genaue Jahreszahl der Entstehung ist nicht bekannt.
Beschreibung:
Breitpfeilerkapellenbildstock mit Giebeldach, Schauseite mit Blickrichtung nach Süden - Rundbogennische bis zum Boden, die mit einem Schmiedeeisentürl verschlossen ist. Nach Norden ist eine kleine Nische ins Mauerwerk eingelassen.
Details
| Gemeindename | Bergland |
| Gemeindekennzahl | 31503 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kapellenbildstock Berging |
| Objektkategorie | 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Plaika -- GEM Bergland |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1096 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Berging |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.11991 |
| Breitengrad | 48.16372 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.65 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.93 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Breitpfeilerkapellenbildstock mit Giebeldach, Schauseite mit Blickrichtung nach Süden - Rundbogennische bis zum Boden, die mit einem Schmiedeeisentürl verschlossen ist. Nach Norden ist eine kleine Nische ins Mauerwerk eingelassen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Bild in Nische - Schauseite: oben Heilige Dreifaltigkeit, rechts unten Hl. Florian, links unten Hl. Franz von Assisi. Bild in Nische nach Norden: Anbetung des Hl. Kindes Jesu. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Genaue Jahreszahl der Entstehung ist nicht bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Folgende Legende wird zu dieser Kapelle erzählt: Ein großer Baum wurde ausgegraben. Während der Mittagszeit fiel der Baum ohne Aufsicht um und erschlug einen Schafhirten. |
| Kapellenbildstock Berging | |
| Karl Thir |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Kapellenbildstock Berging | |
| 06.03.2016 | |
| Alfred Luger |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Erhoben durch Herrn Franz Mayrhofer, Krottenthal 1 |
| Datum der Erfassung | 2016-03-02 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-01-16 |
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc |