Josef Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeStangenbilder
Gemeinde: Herrnbaumgarten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Bildstock wurde 2014 an dieser Stelle neu aufgestellt da am alten Standort kein Platz mehr dafür war. Der Bildstock wurde in einem weiter entfernten Windschutzgürtel liegend gefunden.
Beschreibung:
Auf einer 10x10cm starken Eichenholzstange ist ein 85x55cm Eisenblechkasten montiert in dem sich ein Bild des hl. Josef befindet. Das Josefbild wurde zuletzt 2007 von Hermann Idinger neu gemalt.
Details
| Gemeindename | Herrnbaumgarten |
| Gemeindekennzahl | 31621 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Josef Bildstock |
| Objektkategorie | 1535 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Stangenbilder) |
| Katastralgemeinde | Herrnbaumgarten -- GEM Herrnbaumgarten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2857/15 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Herrnbaumgarten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Rückhaltebecken Poysbrunnerstraße, Beim Kirchhof |
| Längengrad | 16.675441 |
| Breitengrad | 48.699582 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einer 10x10cm starken Eichenholzstange ist ein 85x55cm Eisenblechkasten montiert in dem sich ein Bild des hl. Josef befindet. Das Josefbild wurde zuletzt 2007 von Hermann Idinger neu gemalt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Bildstock wurde 2014 an dieser Stelle neu aufgestellt da am alten Standort kein Platz mehr dafür war. Der Bildstock wurde in einem weiter entfernten Windschutzgürtel liegend gefunden. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Der Bildstock stand etwas oberhalb an der gegenüber liegenden Straßenseite. Als Vorbesitzer sind die Namen Hipfinger und Schmid bekannt. |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Archiv der Marktgemeinde Herrnbaumgarten, Feldkreuze Denkmäler im Orts- und Flurbereich von Herrnbaumgarten, Josef Ebinger, 1982 |
| Datum der Erfassung | 2020-06-14 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-12-28 |
| letzter Bearbeiter | Erich Randl |
