Zieger Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Herrnbaumgarten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Da dieses Kreuz nur unter dem Namen Zieger Kreuz bekannt ist, dürfte ein Vorfahre der Familie Zieger der Stifter sein. Über den Stiftungszeitpunkt ist nichts bekannt.
Beschreibung:
Gusseisenkreuz auf einem 0,5 m hohen Betonsockel.
Nach der Zerstörung am alten Standplatz wurde das Kreuz im Jahre 2022 etwa 100 Meter weiter südlich am Beginn eines Windschutzstreifens neu aufgestellt.
Details
| Gemeindename | Herrnbaumgarten |
| Gemeindekennzahl | 31621 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Zieger Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Herrnbaumgarten -- GEM Herrnbaumgarten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 4923 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Herrnbaumgarten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bei der Hollernbrücke, Lissen |
| Längengrad | 16.73239 |
| Breitengrad | 48.69037 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gusseisenkreuz auf einem 0,5 m hohen Betonsockel. Nach der Zerstörung am alten Standplatz wurde das Kreuz im Jahre 2022 etwa 100 Meter weiter südlich am Beginn eines Windschutzstreifens neu aufgestellt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Da dieses Kreuz nur unter dem Namen Zieger Kreuz bekannt ist, dürfte ein Vorfahre der Familie Zieger der Stifter sein. Über den Stiftungszeitpunkt ist nichts bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Denkmäler im Orts- und Flurbereich von Herrnbaumgarten, Josef Ebinger, 1982 |
| Datum der Erfassung | 2020-06-29 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-08-31 |
| letzter Bearbeiter | Erich Randl |
