Planermarterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Hollabrunn
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Ursprünglich stand ein dieser Stelle eine gotische Lichtsäule an der Kreuzung Hollabrunner Weg und dem Weg nach Großstelzendorf.
Das ursprünglich aufgesetzte Metallkreuz wurde in den 1960-er Jahren auf das Schulgartenkreuz in Eggendorf im Thale aufgesetzt.
Inschrift: 1678, Lorenz Planer (Müllermeister gest. 1665) und Ehegattin Agnes Planer (gest. vor 1683, Georg Mayr (gest. 1705)
von deutschem Panzer umgefahren
2005 renoviert und am 03.05.2005 eingesegnet
Beschreibung:
Steinsäule
Details
| Gemeindename | Hollabrunn |
| Gemeindekennzahl | 31022 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Planermarterl |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Kleinstetteldorf -- GEM Hollabrunn |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 436 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kleinstetteldorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kellertrift |
| Längengrad | 16.149402 |
| Breitengrad | 48.576972 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Steinsäule |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprünglich stand ein dieser Stelle eine gotische Lichtsäule an der Kreuzung Hollabrunner Weg und dem Weg nach Großstelzendorf. Das ursprünglich aufgesetzte Metallkreuz wurde in den 1960-er Jahren auf das Schulgartenkreuz in Eggendorf im Thale aufgesetzt. Inschrift: 1678, Lorenz Planer (Müllermeister gest. 1665) und Ehegattin Agnes Planer (gest. vor 1683, Georg Mayr (gest. 1705) von deutschem Panzer umgefahren 2005 renoviert und am 03.05.2005 eingesegnet |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Planermarterl Kleinstetteldorf | |
| 11.09.2020 | |
| Peter Tauschitz |
| Planermarterl Kleinstetteldorf Detail | |
| 11.09.2020 | |
| Peter Tauschitz |
| Planermarterl Kleinstetteldorf Detail | |
| 11.09.2020 | |
| Peter Tauschitz |
| Planermarterl Kleinstetteldorf Detail | |
| 11.09.2020 | |
| Peter Tauschitz |
| Planermarterl Kleinstetteldorf Detail | |
| 11.09.2020 | |
| Peter Tauschitz |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen |
| Datum der Erfassung | 2020-08-20 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-06-01 |
| letzter Bearbeiter | Peter Tauschitz |