Weißes Kreuz
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Wienerwald
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Der Bildpfeiler über quadratischem Grundriss liegt am Wallfahrerweg nach Mariazell. In der rundbogigen Nische befindet sich ein sehr schönes Mosaik: Maria mit dem Jesuskind.
Der Marienbildstock wird auch "Weißes Kreuz" genannt.
Details
| Gemeindename | Wienerwald |
| Gemeindekennzahl | 31726 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Weißes Kreuz |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Sittendorf -- GEM Wienerwald |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 524 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | zwischen Füllenberg und Sittendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Mahrbach |
| Längengrad | 16.15499 |
| Breitengrad | 48.06976 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der Bildpfeiler über quadratischem Grundriss liegt am Wallfahrerweg nach Mariazell. In der rundbogigen Nische befindet sich ein sehr schönes Mosaik: Maria mit dem Jesuskind. Der Marienbildstock wird auch "Weißes Kreuz" genannt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Weigl, Johanna; Wagenhofer, Erwin: Am Wegesrand - Kirchen, Kapellen, Bildstöcke und Marterl in der Biosphärenpark-Gemeinde Wienerwald. - Kulturverein Wienerwald (Hg.) 2008, Seite 70. |
| Datum der Erfassung | 2021-02-09 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-03-14 |
| letzter Bearbeiter | Brigitta Moravec |