Gedenkkreuz Almersberg
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Anlässlich des Unfalltodes des Herrn Johann Hössinger (KAB-Sekretär) im Jahr 1998 wurde dieses Kreuz 1999 von seiner Familie errichtet.
Beschreibung:
In Almersberg am Grundstück Buchberggasse 17 steht das hölzernen Kastenkreuz. Darauf ist ein kleines Metallkreuz mit Korpus Christi.
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkkreuz Almersberg |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Almersberg -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 78 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Almersberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Buchbergasse 17 |
| Längengrad | 15.922026 |
| Breitengrad | 48.207348 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In Almersberg am Grundstück Buchberggasse 17 steht das hölzernen Kastenkreuz. Darauf ist ein kleines Metallkreuz mit Korpus Christi. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Anlässlich des Unfalltodes des Herrn Johann Hössinger (KAB-Sekretär) im Jahr 1998 wurde dieses Kreuz 1999 von seiner Familie errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Kleindenkmäler im Gebiet der Stadtgemeinde Neulengbach |
| Datum der Erfassung | 2021-12-18 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-12-29 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |

