Metzger Kreuz
Religiöse KleindenkmälerHochsäulen, Pestsäulen- und -kreuzeDreifaltigkeits- und Pestsäulen
            
 
		Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Auf einem hohen Volutensockel mit Gesimse, Steinsäule die einen steinernen Gnadenstuhl trägt.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf | 
| Gemeindekennzahl | 31051 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Metzger Kreuz | 
| Objektkategorie | 1572 ( Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | Dreifaltigkeits- und Pestsäulen) | 
| Katastralgemeinde | Grund -- GEM Wullersdorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1162 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Grund | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Straße von Kalladorf nach Guntersdorf | 
| Längengrad | 16.072433 | 
| Breitengrad | 48.646097 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einem hohen Volutensockel mit Gesimse, Steinsäule die einen steinernen Gnadenstuhl trägt. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Inschrift am Sockel:' Zur Ehre der hl.Dreifaltigkeit Karl u. Theresia Metzger 1957' | 
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 

