Kreuz am Keller
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1932 renoviert, um das Jahr 2000 neuerlich restauriert Wann der Keller gebaut wurde, bzw. auch wann der Grabstein in die Keller-Wand gekommen ist, ist nicht bekannt.
Beschreibung:
An einem Keller der Altenberg-Kellergasse eingemauerter barocker Grabstein, Kalksteinplastik: Kreuz mit Corpus,an den Kreuzesenden Engelsköpfe. Unter dem Kreuz Marienkrönung. Am Sockel Inschriften: 1748, Renv. 1932
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kreuz am Keller |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Immendorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Immendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | in Altenbergen |
| Längengrad | 16.135349 |
| Breitengrad | 48.662131 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An einem Keller der Altenberg-Kellergasse eingemauerter barocker Grabstein, Kalksteinplastik: Kreuz mit Corpus,an den Kreuzesenden Engelsköpfe. Unter dem Kreuz Marienkrönung. Am Sockel Inschriften: 1748, Renv. 1932 |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1932 renoviert, um das Jahr 2000 neuerlich restauriert Wann der Keller gebaut wurde, bzw. auch wann der Grabstein in die Keller-Wand gekommen ist, ist nicht bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

