Kreisgraben Denkmal
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Gebaut vom Wullersdorfer Geschichts-Verein. Relief an der Attika, gestaltet von Johann Six, gegossen von Sepp Landrichter.
Beschreibung:
In massiver Bauweise gebautes Bauwerk, nach Süden offen. In die Böschung hinein gebauter Ausstellungsraum in Form eines Unterstandes, oben eine Terasse mit an 3 Seiten umlaufender Umfassungsmauer.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kreisgraben Denkmal |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Immendorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1320 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Immendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Flur:Untere Harlande |
| Längengrad | 16.141616 |
| Breitengrad | 48.660347 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In massiver Bauweise gebautes Bauwerk, nach Süden offen. In die Böschung hinein gebauter Ausstellungsraum in Form eines Unterstandes, oben eine Terasse mit an 3 Seiten umlaufender Umfassungsmauer. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Relief, darstellend die Sichtbarkeit des Siebengestirns im Osttor, zum Frühlingsanfang. |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Gebaut vom Wullersdorfer Geschichts-Verein. Relief an der Attika, gestaltet von Johann Six, gegossen von Sepp Landrichter. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

