Steinsäule mit Pietá
Religiöse KleindenkmälerHochsäulen, Pestsäulen- und -kreuzeMariensäulen
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Errichtet vermutlich in der Mitte des 18. Jahrhunderts
Renoviert von der Pfarre im 20.Jhdt.
Beschreibung:
Steinerne Säule mit Kompositkapitell, darauf eine Pietá aus Stein. Ketten und Schmuck am Gewand der Madonna goldfarben. Die Statue ist durch ein geschwungenes Blechdach geschützt.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Steinsäule mit Pietá |
| Objektkategorie | 1571 ( Religiöse Kleindenkmäler | Hochsäulen, Pestsäulen- und -kreuze | Mariensäulen) |
| Katastralgemeinde | Oberstinkenbrunn -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 391/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberstinkenbrunn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | im Ort-Einfahrt Schloßbergkellergasse |
| Längengrad | 16.160833 |
| Breitengrad | 48.628697 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Steinerne Säule mit Kompositkapitell, darauf eine Pietá aus Stein. Ketten und Schmuck am Gewand der Madonna goldfarben. Die Statue ist durch ein geschwungenes Blechdach geschützt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet vermutlich in der Mitte des 18. Jahrhunderts Renoviert von der Pfarre im 20.Jhdt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Ersterfassung Johann Six |
| Datum der Erfassung | 2001-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-05-04 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |
