Fassadenornament Haus Gajic und Eisenhauer (ehem. Knell Paula)
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
Gemeinde: Heldenberg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Glaubendorf, Lange Zeile, Hausbau 1922, Fassadenornamete stukkiert
Details
| Gemeindename | Heldenberg |
| Gemeindekennzahl | 31019 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Fassadenornament Haus Gajic und Eisenhauer (ehem. Knell Paula) |
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) |
| Katastralgemeinde | Glaubendorf -- GEM Heldenberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 124 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Glaubendorf /Lange Zeile |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Lange Zeile 13 |
| Längengrad | 15.94038 |
| Breitengrad | 48.50981 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 20 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Abgeschlagenes Mauerwerk ist neu zu verputzen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Glaubendorf, Lange Zeile, Hausbau 1922, Fassadenornamete stukkiert |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Hauserbauung 1922, Fassadenornamete stukkiert, Jahreszahl über dem Einfahrtstor. Die Initialen A-T-K sind ' Anton, Theresia, Knell '. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräch mit Anton Knell an Erheber Leopold Beck. |
| Datum der Erfassung | 2020-04-07 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-04-07 |
| letzter Bearbeiter | leopold Beck |

