Schober Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Japons
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Holzkreuz steht gegenüber des gemauerten Breitpfeilers (Kainz Marterl) und wurde dort angebracht, weil Herr Schober Erwin an dieser Stelle bei einem Verkehrsunfall verunglückte.
Beschreibung:
Dieses Holzkreuz steht auf einem Steinsockel.
Details
| Gemeindename | Japons |
| Gemeindekennzahl | 31111 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Schober Kreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Sabatenreith -- GEM Japons |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 345 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | am Ortsende von Sabatenreith an der Straße Schweinburg - Klein Ulrichschlag |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.53906 |
| Breitengrad | 48.79307 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
keine Angaben |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dieses Holzkreuz steht auf einem Steinsockel. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Inschrift auf dem Sockel lautet: Zum Gedenken an Erwin Schober 28.8.1959 2.6.1983 |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Holzkreuz steht gegenüber des gemauerten Breitpfeilers (Kainz Marterl) und wurde dort angebracht, weil Herr Schober Erwin an dieser Stelle bei einem Verkehrsunfall verunglückte. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | keine Angaben |

