Hochwasser-Kreuz
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Kirchberg am Wagram
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Mit einer Tafel: 'Zur Erinnerung an das Hochwasser im Juli 1954'. Das Kreuz wurde auf Initiative von Johann Waltner und Adolf Payer gesetzt. Die Kerbe markiert den Höchststand der Donau.
Beschreibung:
Dachkreuz, Holz, mit Corpus Christi, ca. 100 m nach dem Ortsschild Altenwörth, auf der linken Straßenseite.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hochwasser-Kreuz |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Gigging -- GEM Kirchberg am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 83 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gigging |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.8631 |
| Breitengrad | 48.38629 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Dachkreuz, Holz, mit Corpus Christi, ca. 100 m nach dem Ortsschild Altenwörth, auf der linken Straßenseite. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Mit einer Tafel: 'Zur Erinnerung an das Hochwasser im Juli 1954'. Das Kreuz wurde auf Initiative von Johann Waltner und Adolf Payer gesetzt. Die Kerbe markiert den Höchststand der Donau. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
