Göttinger-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Leobendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz gilt als letztes Votivkreuz und wurde von Johann und Magdalena Göttinger aus Dankbarkeit über die Errettung von den Kriegswirren des Jahres 1945 errichtet.
Beschreibung:
In Saubergen am Südausgang der Haringschlucht, wo sich der Weg Richtung Schaflerhof und Richtung Hubertuskapelle teilt, befindet sich das Göttinger-Kreuz auf einem kleinen Hügel neben einem Keller. Der gelackte Flachblechkorpus ist durch die Witterung bereits stark ausgebleicht.
Details
| Gemeindename | Leobendorf |
| Gemeindekennzahl | 31216 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Göttinger-Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Leobendorf -- GEM Leobendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1755/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Leobendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | In Saubergen |
| Längengrad | 16.32795 |
| Breitengrad | 48.38182 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.13 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | In Saubergen am Südausgang der Haringschlucht, wo sich der Weg Richtung Schaflerhof und Richtung Hubertuskapelle teilt, befindet sich das Göttinger-Kreuz auf einem kleinen Hügel neben einem Keller. Der gelackte Flachblechkorpus ist durch die Witterung bereits stark ausgebleicht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz gilt als letztes Votivkreuz und wurde von Johann und Magdalena Göttinger aus Dankbarkeit über die Errettung von den Kriegswirren des Jahres 1945 errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

