Greisberggut Haustüre
Haustüren und Tore
Gemeinde: Thalgau
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
1857 als Holz-Rauchhaus errichtet, wurde um 1900 der Hausstock mit Bachsteinen errichtet und die Haustüre eingesetzt.
Beschreibung:
An der Ostseite des 'Greisberggutes' befindet sich die zweiflügelige Haustüre. Die beiden Türflügel sind mit je zwei oberen Feldern (58 x 70cm), zwei mittleren Feldern (36 x 24cm ) und zwei unteren Feldern (36 x 46cm) unterteilt. Die Grundfarbe ist dunkelbraun, die Ränder sind außen dunkelgrün gestrichen. In den mittleren Feldern sind Rauten aufgesetzt. Die Türschwelle ist aus Holz, das Portal aus Stein.
Details
| Gemeindename | Thalgau |
| Gemeindekennzahl | 50337 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Greisberggut Haustüre |
| Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
| Katastralgemeinde | Enzersberg -- GEM Thalgau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 28/5 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Enzersberg |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Henndorferstraße 6 |
| Längengrad | 13.225062 |
| Breitengrad | 47.855434 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Ostseite des 'Greisberggutes' befindet sich die zweiflügelige Haustüre. Die beiden Türflügel sind mit je zwei oberen Feldern (58 x 70cm), zwei mittleren Feldern (36 x 24cm ) und zwei unteren Feldern (36 x 46cm) unterteilt. Die Grundfarbe ist dunkelbraun, die Ränder sind außen dunkelgrün gestrichen. In den mittleren Feldern sind Rauten aufgesetzt. Die Türschwelle ist aus Holz, das Portal aus Stein. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1857 als Holz-Rauchhaus errichtet, wurde um 1900 der Hausstock mit Bachsteinen errichtet und die Haustüre eingesetzt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

