Greilhof Hauswappen
Hauszeichen oder SpruchtexteHauswappen
Gemeinde: Tamsweg
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Hauswappen wurde 2015 neu entworfen und von Kröll Peter, Lessach, hergestellt.
Text laut neuer Wappenbeschreibung
Beschreibung:
Das Hauswappen befindet sich an der rechten Ecke der Hausfassade im 1. Obergeschoß.
Wappen: Der Schild ist golden-rot geteilt. In Gold eine behörnte Kuh mit Glocke und ein Baum in Rot mit zwölf Blättern. In Rot eine goldene Waage.
Auf dem rot-goldenen bewulsteten Bügelhelm mit Familieninitiale im Medaillon im goldenen Band, der hl. Leonhard zu Tamsweg mit rot-goldenem Buch und Bischofsstab, rot-golden beflügelt. Helmdecken rot-golden.
Details
| Gemeindename | Tamsweg |
| Gemeindekennzahl | 50510 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Greilhof Hauswappen |
| Objektkategorie | 3401 ( Hauszeichen oder Spruchtexte | | Hauswappen) |
| Katastralgemeinde | Mörtelsdorf -- GEM Tamsweg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1006/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mörtelsdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Mörtelsdorf 39 |
| Längengrad | 13.787539 |
| Breitengrad | 47.125086 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Hauswappen befindet sich an der rechten Ecke der Hausfassade im 1. Obergeschoß. Wappen: Der Schild ist golden-rot geteilt. In Gold eine behörnte Kuh mit Glocke und ein Baum in Rot mit zwölf Blättern. In Rot eine goldene Waage. Auf dem rot-goldenen bewulsteten Bügelhelm mit Familieninitiale im Medaillon im goldenen Band, der hl. Leonhard zu Tamsweg mit rot-goldenem Buch und Bischofsstab, rot-golden beflügelt. Helmdecken rot-golden. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Hauswappen wurde 2015 neu entworfen und von Kröll Peter, Lessach, hergestellt. Text laut neuer Wappenbeschreibung |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräch mit Wind Gottfried und Adelheid, Aufnahme durch Fam. Lankmayer, 2020 |
| Datum der Erfassung | 2021-02-11 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2021-10-08 |
| letzter Bearbeiter | Klaus Heitzmann |

