Wolfgruber Hauskreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Nach Angabe des Bauern wurde das Kreuz vom Wolfgruber, geb. 1866, errichtet.
Beschreibung:
Standort: 15m nordwestlich vom Hof, zwischen 2 mächtigen Linden. Sehr hohes Kleeblattkreuz mit schlichtem Holzkasten geschützt. Dach und Rückwand mit Holzschindeln.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wolfgruber Hauskreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Holzhausen b.Teisendorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 796 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wolfgrub |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 1 |
| Längengrad | 12.774982 |
| Breitengrad | 47.884322 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Das Blechgemälde ist sanierungsbedürftig. Strahlenkranz der CF ein Strahl fehlt |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort: 15m nordwestlich vom Hof, zwischen 2 mächtigen Linden. Sehr hohes Kleeblattkreuz mit schlichtem Holzkasten geschützt. Dach und Rückwand mit Holzschindeln. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Christusfigur geschnitzt, ein Dreinageltypus, mit echter Weidenkrone und Strahlenkranz. Darüber die 'INRI'-Fahne. Am Kreuzstamm befindet sich ein kleines, auf Blech gemaltes Bild mit Kelch und Fegefeuer. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Nach Angabe des Bauern wurde das Kreuz vom Wolfgruber, geb. 1866, errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


