Glockenturm Vorderstockklaus
DachreiterGlockentürmchen
Gemeinde: Weißbach bei Lofer
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Der Glockenturm wurde bei der Renovierung des Hauses im Jahr 1981 vom mittlerweile verstorbenen Bauern Johann Hohenwarter angefertigt.
Beschreibung:
Der Glockenturm befindet sich am Dach des Vorderstockklausbauernhauses.
Details
| Gemeindename | Weißbach bei Lofer |
| Gemeindekennzahl | 50627 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Glockenturm Vorderstockklaus |
| Objektkategorie | 3610 ( Dachreiter | Glockentürmchen | ) |
| Katastralgemeinde | Unterweißbach -- GEM Weißbach bei Lofer |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 224/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hintertal |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hintertal Nr. 1 |
| Längengrad | 12.776082 |
| Breitengrad | 47.534028 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Der Glockenturm befindet sich am Dach des Vorderstockklausbauernhauses. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Der Glockenturm steht auf einer gedrechselten Säule und ist mit einem spitzen Zeltdach gedeckt. Eine Metallspitze bildet den Abschluss des Daches. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Glockenturm wurde bei der Renovierung des Hauses im Jahr 1981 vom mittlerweile verstorbenen Bauern Johann Hohenwarter angefertigt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
