Außenkanzel Filialkirche St. Margarethen
Kulturhistorische Natur- und Steindenkmäler
Gemeinde: Bad Vigaun
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet in der Zeit der Gegenreformation (1679) für die vielen Bittgänge und Wallfahrten zur heiligen Margarethe. Ähnlich den Außenkanzeln an den Filialkirchen Kuchl/Georgenberg und Golling/Torren.
Beschreibung:
Unter dem barocken Vordach der Filialkirche von St. Margarethen befindet sich eine aus rotem Marmor gefertigte Außenkanzel aus dem Jahr 1679.
Details
| Gemeindename | Bad Vigaun |
| Gemeindekennzahl | 50213 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Außenkanzel Filialkirche St. Margarethen |
| Objektkategorie | 1200 ( Kulturhistorische Natur- und Steindenkmäler | | ) |
| Katastralgemeinde | Vigaun -- GEM Bad Vigaun |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 50/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | St. Margarethen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.129803 |
| Breitengrad | 47.674801 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Unter dem barocken Vordach der Filialkirche von St. Margarethen befindet sich eine aus rotem Marmor gefertigte Außenkanzel aus dem Jahr 1679. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Zur Kanzel führt eine ebenfalls aus rotem Marmor gefertigte Treppe. |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet in der Zeit der Gegenreformation (1679) für die vielen Bittgänge und Wallfahrten zur heiligen Margarethe. Ähnlich den Außenkanzeln an den Filialkirchen Kuchl/Georgenberg und Golling/Torren. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


