Albert Rettenbacher Gedenktafel
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend
Gemeinde: Sankt Koloman
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Albert Rettenbacher, Krämerwirt, verunglückte 51jährig, am 14. Juni 1955 bei der Arbeit im Steinbruch an der Straße zwischen Untergraben und Unterascher.
Beschreibung:
Die in eine Steinwand eingelassene rechteckige Steinplatte trägt die gemeißelte Inschrift: „ Zum Gedenken an Herrn Albert Rettenbacher verunglückt a. 14.6. 1955 i. 52. Lebj. Er ruhe in Frieden“.
Details
| Gemeindename | Sankt Koloman |
| Gemeindekennzahl | 50211 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Albert Rettenbacher Gedenktafel |
| Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
| Katastralgemeinde | Taugl -- GEM Sankt Koloman |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 756/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Taugl |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.182936 |
| Breitengrad | 47.659218 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die in eine Steinwand eingelassene rechteckige Steinplatte trägt die gemeißelte Inschrift: „ Zum Gedenken an Herrn Albert Rettenbacher verunglückt a. 14.6. 1955 i. 52. Lebj. Er ruhe in Frieden“. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Albert Rettenbacher, Krämerwirt, verunglückte 51jährig, am 14. Juni 1955 bei der Arbeit im Steinbruch an der Straße zwischen Untergraben und Unterascher. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


