Steinbachl, neues
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Laufen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Ursprünglich für das Fuhrwerkunglück des Hansenbauern von Höfen an der B 20 aufgestellt, musste der Straßenerweiterung weichen. Neusetzung 1985, hergestellt von Georg Haslinger.
Beschreibung:
Holzbalkenkreuz aus Fichtenholz mit Kleeblattenden und geschnitztem Haupt Christi. Darunter Tafel „Leg’ alles still in Gottes ewige Hände: Das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende“.
Details
| Gemeindename | Laufen |
| Gemeindekennzahl | 172122 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Steinbachl, neues |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Leobendorf -- GEM Laufen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 942 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Steinbachl |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Zwischen Straß und B20, am Durchlass von Steinbachl |
| Längengrad | 12.894343 |
| Breitengrad | 47.947013 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzbalkenkreuz aus Fichtenholz mit Kleeblattenden und geschnitztem Haupt Christi. Darunter Tafel „Leg’ alles still in Gottes ewige Hände: Das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende“. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ursprünglich für das Fuhrwerkunglück des Hansenbauern von Höfen an der B 20 aufgestellt, musste der Straßenerweiterung weichen. Neusetzung 1985, hergestellt von Georg Haslinger. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


