Kulbing, Wegkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Laufen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Leider konnten zu diesem Objekt keine Ursprungs- oder Herkunftsdaten in Erfahrung gebracht werden.
Beschreibung:
Holzbalkenkreuz mit schräger Blechbedachung, Rand gezahnt, Wettermantel. Christus-Corpus, Viernageltypus aus Gusseisen, silbern gefasst, H. 0,80 m, Br. 0,60 m. Zwei aufgenagelte Medaillen, Bruder Konrad und Altöttinger Muttergottes.
Details
| Gemeindename | Laufen |
| Gemeindekennzahl | 172122 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kulbing, Wegkreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Leobendorf -- GEM Laufen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1524 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kulbing |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nordwestlich von Kulbing in der Wiese |
| Längengrad | 12.882247 |
| Breitengrad | 47.938701 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzbalkenkreuz mit schräger Blechbedachung, Rand gezahnt, Wettermantel. Christus-Corpus, Viernageltypus aus Gusseisen, silbern gefasst, H. 0,80 m, Br. 0,60 m. Zwei aufgenagelte Medaillen, Bruder Konrad und Altöttinger Muttergottes. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Leider konnten zu diesem Objekt keine Ursprungs- oder Herkunftsdaten in Erfahrung gebracht werden. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


