Pausenhof-Plastiken Gastgewerbl. Berufsschule
Freiplastiken
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Im Rahmen des Projektes 'Kunst am Bau' wurden die Kreisel 1995 am Pausenhof der Schule aufgestellt.
Beschreibung:
Am Pausenhof zwischen Schule und Internatsgebäude der Gastgewerblichen Berufsschule finden sich fünf scheibenförmige Steinskulpturen (Kreisel) aus Marmor in Nord - Süd Ausrichtung.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Pausenhof-Plastiken Gastgewerbl. Berufsschule |
| Objektkategorie | 1700 ( Freiplastiken | | ) |
| Katastralgemeinde | Obertrum -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 261/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Mattigtalstraße 10 |
| Längengrad | 13.075607 |
| Breitengrad | 47.933071 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Pausenhof zwischen Schule und Internatsgebäude der Gastgewerblichen Berufsschule finden sich fünf scheibenförmige Steinskulpturen (Kreisel) aus Marmor in Nord - Süd Ausrichtung. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Kreisel haben eine glatte Oberfläche und sind in unregelmäßiger Anordnung am Betonboden fixiert. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Rahmen des Projektes 'Kunst am Bau' wurden die Kreisel 1995 am Pausenhof der Schule aufgestellt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


