Wegkreuz bei den Eichen
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Seeham
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Am Waldrand bei den Eichen (Gemeindegrenze Nußdorf) stand laut Erzählungen schon immer ein Kreuz. 1996 wurde das von Hr. Altenberger Anton (+ 2003) im Jahre 1960 angefertigte Wegkreuz am alten Platz aufgestellt.
Beschreibung:
Nach der Straßenkreuzung Seeham-Berndorf-Obertrum befindet sich am Waldrand das Wegkreuz. Das einfache Holzkreuz mit einem Satteldach aus Holzbrettern ist schon sehr verwittert. Die gusseiserne Christusfigur im 4- Nageltypus ist silberfarben gefasst. Der die Blöße bedeckende Lendenschurz ist ober der rechten Hüfte geknüpft.
Details
| Gemeindename | Seeham |
| Gemeindekennzahl | 50332 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz bei den Eichen |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Matzing -- GEM Seeham |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1315 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Lina |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.033849 |
| Breitengrad | 47.961712 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Nach der Straßenkreuzung Seeham-Berndorf-Obertrum befindet sich am Waldrand das Wegkreuz. Das einfache Holzkreuz mit einem Satteldach aus Holzbrettern ist schon sehr verwittert. Die gusseiserne Christusfigur im 4- Nageltypus ist silberfarben gefasst. Der die Blöße bedeckende Lendenschurz ist ober der rechten Hüfte geknüpft. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Am Waldrand bei den Eichen (Gemeindegrenze Nußdorf) stand laut Erzählungen schon immer ein Kreuz. 1996 wurde das von Hr. Altenberger Anton (+ 2003) im Jahre 1960 angefertigte Wegkreuz am alten Platz aufgestellt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


