Petermoa - Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Ca. 100 Jahre alt; alter Standort: bei der 500 Jahre alten Petermoa-Buche; Letzte Sanierung vor ca. 15 Jahren.
Beschreibung:
Lage: Nähe Gemeindefriedhof, rechts der Weissachen am Waldrand beim Holzsteg über die Weiße Achen; schmales Kastenkreuz mit blau bemalter Rückwand, bogig geschnittenen Windleisten (gelbe Lochmuster) und aufwändig in Form geschnittenen Seitenteilen; Dach mit Kupferblech gedeckt; Holzpfeiler mit Blumenablage und Zopfdekor;
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Petermoa - Kreuz | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1109 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schellenberg | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.573337 | 
| Breitengrad | 47.809782 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.5 | 
| gemessen od. geschätzt | geschätzt | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: Nähe Gemeindefriedhof, rechts der Weissachen am Waldrand beim Holzsteg über die Weiße Achen; schmales Kastenkreuz mit blau bemalter Rückwand, bogig geschnittenen Windleisten (gelbe Lochmuster) und aufwändig in Form geschnittenen Seitenteilen; Dach mit Kupferblech gedeckt; Holzpfeiler mit Blumenablage und Zopfdekor; | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | An der Rückwand ein schlichtes Holzkreuz, darauf gusseiserne Christusfigur (50cm x 56cm), gefasster Dreinageltypus, darüber 'INRI'-Fahne. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ca. 100 Jahre alt; alter Standort: bei der 500 Jahre alten Petermoa-Buche; Letzte Sanierung vor ca. 15 Jahren. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				