Osinger Wald, sog. Müll-Kreuz

Religiöse KleindenkmälerKreuze

Gemeinde: Laufen

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Inschrift: „In die Zukunft mit der Natur oder gar keine Zukunft. Solch wunderschöne, lebensspendende Wälder dürfen wir nicht wegen einer Mülldeponie verlieren. – Helfen wir durch verantwortungsbewusstes Handeln auch anderswo Müllstandorte zu vermeiden. Aktionsgemeinschaft Laufen im Juni 1994“.

Beschreibung:

Holzbalkenkreuz in Kastenform mit flachgeneigter Holzschindelbedachung, rückseitigem Wettermantel und seitlichem Witterungsschutz durch schmale Bretter. Unter dem Christus-Corpus, Dreinageltypus, Tafel aus Kupferblech mit der Inschrift: „In die Zukunft mit der Natur oder gar keine Zukunft. Solch wunderschöne, lebensspendende Wälder dürfen wir nicht wegen einer Mülldeponie verlieren. – Helfen wir durch verantwortungsbewusstes Handeln auch anderswo Müllstandorte zu vermeiden. Aktionsgemeinschaft Laufen im Juni 1994“.

Details

Gemeindename Laufen
Gemeindekennzahl 172122
Ortsübliche Bezeichnung Osinger Wald, sog. Müll-Kreuz
Objektkategorie 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | )

Katastralgemeinde Leobendorf -- GEM Laufen
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 810
Ortschafts- bzw. Ortsteil Osing
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Am Rand der Weissenhofer-Wiese
Längengrad 12.909842
Breitengrad 47.94773

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 1.6
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 1
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.5
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Holzbalkenkreuz in Kastenform mit flachgeneigter Holzschindelbedachung, rückseitigem Wettermantel und seitlichem Witterungsschutz durch schmale Bretter. Unter dem Christus-Corpus, Dreinageltypus, Tafel aus Kupferblech mit der Inschrift: „In die Zukunft mit der Natur oder gar keine Zukunft. Solch wunderschöne, lebensspendende Wälder dürfen wir nicht wegen einer Mülldeponie verlieren. – Helfen wir durch verantwortungsbewusstes Handeln auch anderswo Müllstandorte zu vermeiden. Aktionsgemeinschaft Laufen im Juni 1994“.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Inschrift: „In die Zukunft mit der Natur oder gar keine Zukunft. Solch wunderschöne, lebensspendende Wälder dürfen wir nicht wegen einer Mülldeponie verlieren. – Helfen wir durch verantwortungsbewusstes Handeln auch anderswo Müllstandorte zu vermeiden. Aktionsgemeinschaft Laufen im Juni 1994“.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)


Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen

Hans Roth, Monika und Hans Schillinger, Sieghart Schwedler
Datum der Erfassung 2004-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2004-01-01

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel