Angerer Pestapelle
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
            
 
		Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Vermutlich Pestkapelle, laut Überlieferung bestand dioe erste Kapelle im 17./18. Jahrhundert. Erneuert 1982.
Beschreibung:
Lage: Im Orsteil Anger, südlich vom Anwesen Mader (Brenner), Staudacher Str. 41. nach oben hin leicht verjüngter Kapellenbildstock mit vorkragendem Satteldach zwischen 2 Zedernbäumen an der alten Straße nach Staudach.
Details
| Gemeindename | Bergen | 
| Gemeindekennzahl | 189113 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Angerer Pestapelle | 
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) | 
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 829 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Anger | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.5793 | 
| Breitengrad | 47.800948 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.85 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 1.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: Im Orsteil Anger, südlich vom Anwesen Mader (Brenner), Staudacher Str. 41. nach oben hin leicht verjüngter Kapellenbildstock mit vorkragendem Satteldach zwischen 2 Zedernbäumen an der alten Straße nach Staudach. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Segmentbogennische, vergittert, darin: Figur Hl. Franziskus (aus der alten Bergener Pfarrkirche, sanierungsbedürftig), Fatimamadonna (vom Petern Franz, Lichtmannegger) und Marterl (auf Blech gemalt) mit Aufschrift: 'Hier verstarb Johann Oberauer, Schredlbauer vom Pattenberg, plötzlich im Nachhausegehen von der Kirche im 80. Lebensjahr den 9. Oktober 1867 - man bittet um ein stilles Gebet. Gott Gnade seiner Seele. ' | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Vermutlich Pestkapelle, laut Überlieferung bestand dioe erste Kapelle im 17./18. Jahrhundert. Erneuert 1982. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 




 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				