Marxn Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöcke
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Errichtet vom 'Marxei' (Helminger Johann) im Jahr 1960. Den Bildstock bekam er von seinem Arbeitgeber geschenkt. Das Bildnis gemalt von Steffi Wittauer, Traunstein.
Beschreibung:
Am östlichen Ortsrand von Thalhausen, ca. 10m südlich der Gemeindestraße, oberhalb der Böschung zwischen Birke und Föhre, steht ein Sandsteinbildstock mit rechteckigem Schaft und etwas austretendem Nischenkopf mit Satteldach.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Marxn Bildstock |
| Objektkategorie | 1530 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | ) |
| Katastralgemeinde | Rückstetten -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1199 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Thalhausen |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 7 |
| Längengrad | 12.748298 |
| Breitengrad | 47.85563 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.33 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am östlichen Ortsrand von Thalhausen, ca. 10m südlich der Gemeindestraße, oberhalb der Böschung zwischen Birke und Föhre, steht ein Sandsteinbildstock mit rechteckigem Schaft und etwas austretendem Nischenkopf mit Satteldach. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | In der rundbogigen, flachen Nische ein auf Blech gemaltes Bild mit der 'Krönung Mariens' durch zwei Engel. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet vom 'Marxei' (Helminger Johann) im Jahr 1960. Den Bildstock bekam er von seinem Arbeitgeber geschenkt. Das Bildnis gemalt von Steffi Wittauer, Traunstein. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

